Online-Seminar-Anmeldung
Online-Seminare im Juni und Juli!
Schwierige Zeiten erfordern außergewöhnliche Lösungen.
Wir von der B-fine Consulting haben angesichts der Covid-19 Krisensituation und unseres erfolgreichen Web-Seminares „Erfolgreiche Teamarbeit im Home-Office“ unser Seminar-Angebot deutlich ausgebaut und verlängern unser kostenloses Angebot bis in den Juli.
Jetzt kostenlos anmelden

Inhalte im Juni
Selbstorganisation im Homeoffice
Wenn das Zuhause zum Büro wird und das länger als eigentlich geplant…
Eine klare Trennung dieser zwei Lebensbereiche ist essenziell, weil sie uns ermöglicht, nicht nur unser Privatleben richtig zu genießen, sondern auch besser und produktiver zu arbeiten.
Die Gefahr der Verschmelzung von Privat- und Berufsleben wird vor allem im Homeoffice häufig unterschätzt. Man glaubt, man hätte gerade durch die Einsparung von Pendelwegen mehr Zeit für die Familie und/oder die eigenen Hobbies. Oft ist aber leider das Gegenteil der Fall.
Da das »Abschalten« jenseits des Büros in der Regel schwerfällt, neigen wir im Homeoffice oft dazu, übermäßig viel zu arbeiten. Mehrere Studien zeigen, dass im Mitarbeiter im Homeoffice deutlich mehr arbeiten als die Kollegen vor Ort. Insbesondere Mitarbeitende, die jeden Tag von zu Hause aus arbeiten, häufen bis zu sechs Überstunden pro Woche an.
Eine klare Trennung zwischen Privat und Beruf fällt uns in Zeiten des Corona-Virus besonders schwer. Nicht nur, weil wir uns in einer Ausnahmesituation befinden, in der wir jeden Tag von zu Hause aus arbeiten müssen, sondern auch weil der Großteil der üblichen Freizeitaktivitäten im Moment wegfällt.
Jetzt sind wir deshalb mehr denn je drauf angewiesen, uns und unsere Zeit selbst und vor allem bewusst zu organisieren. Wir verraten Ihnen in unserem Online-Seminar, wie Sie eine ausgewogene Balance zwischen Arbeits- und Privatleben im Homeoffice erhalten können.
Agile Persönlichkeit – Stabil durch den VUCA-Sturm
Nur so lassen sich die Herausforderungen der VUCA-Welt erfolgreich meistern.
Erfahren Sie ins unserem Online-Seminar, welche Kompetenzen eine agile Persönlichkeit braucht
Datenschutz
- Was sind personenbezogene Daten?
- Wessen personenbezogene Daten werden geschützt?
- Wann ist die Verarbeitung von personenbezogene Daten erlaubt?
- Was sind die Rechte des Kunden
- Erstellung und Pflege von Verarbeitungsverzeichnissen
Prozessdesign
Scrum Basic
Scrum wird meist von Softwareentwicklern genutzt, doch das Prinzip und die gewonnenen Erkenntnisse sind für alle Arten von Teamwork hilfreich. Unter anderem aus diesem Grund ist Scrum so beliebt. Scrum wird oft als ein agiles Projektmanagement-Framework beschrieben und umfasst Meetings, Tools und Rollen, die gemeinsam das Strukturieren und Managen der Teamarbeit unterstützen.
In unserem Online-Seminar erklären wir Ihnen wie ein klassisches Scrum-Framework aufgebaut ist.
Lernen Sie in unserem Scrum-Basic Online-Seminar:
- Unterschied zwischen einem klassischen Wasserfall Projekt und agiler Produktentwicklung mit Scrum
- Agile Vorgehen und sein Ursprung
- Das Scrum Framework mit Rollen, Events und Artefakte
- Anwendungszenarien und Fallbeispiele aus der Praxis unserer Referenten
Inhalte im Juli
Selbstorganisation im Homeoffice
Wenn das Zuhause zum Büro wird und das länger als eigentlich geplant…
Eine klare Trennung dieser zwei Lebensbereiche ist essenziell, weil sie uns ermöglicht, nicht nur unser Privatleben richtig zu genießen, sondern auch besser und produktiver zu arbeiten.
Die Gefahr der Verschmelzung von Privat- und Berufsleben wird vor allem im Homeoffice häufig unterschätzt. Man glaubt, man hätte gerade durch die Einsparung von Pendelwegen mehr Zeit für die Familie und/oder die eigenen Hobbies. Oft ist aber leider das Gegenteil der Fall.
Da das »Abschalten« jenseits des Büros in der Regel schwerfällt, neigen wir im Homeoffice oft dazu, übermäßig viel zu arbeiten. Mehrere Studien zeigen, dass im Mitarbeiter im Homeoffice deutlich mehr arbeiten als die Kollegen vor Ort. Insbesondere Mitarbeitende, die jeden Tag von zu Hause aus arbeiten, häufen bis zu sechs Überstunden pro Woche an.
Eine klare Trennung zwischen Privat und Beruf fällt uns in Zeiten des Corona-Virus besonders schwer. Nicht nur, weil wir uns in einer Ausnahmesituation befinden, in der wir jeden Tag von zu Hause aus arbeiten müssen, sondern auch weil der Großteil der üblichen Freizeitaktivitäten im Moment wegfällt.
Jetzt sind wir deshalb mehr denn je drauf angewiesen, uns und unsere Zeit selbst und vor allem bewusst zu organisieren. Wir verraten Ihnen in unserem Online-Seminar, wie Sie eine ausgewogene Balance zwischen Arbeits- und Privatleben im Homeoffice erhalten können.
Grundlagen Agilität und agiles Arbeiten
Wollen Sie wissen, was sich dahinger verbirgt? In unserem Online-Seminar skizziere wir die Eckpfeiler agiler Arbeit und gehe auf die Frage ein, was Sie und Ihr Unternehmen brauchen, um agil zu werden.
Zukunftskompetenz: Kreativität
Prozessdesign
Es ist auf die Erfüllung der Bedürfnisse aller Kunden ausgerichtet und trägt
wesentlich dazu bei, die strategischen und operativen Ziele des Unternehmens zu erreichen.
Inhalte und Termine im August folgen!
Die Teilnahme an allen Online-Seminaren ist während der Corona-Krise kostenlos!
Dauer: ca. 1 Stunde
Referenten:
- Gerald Boller Unternehmer, Dipl. Betriebswirt (B-fine Consulting und Exapris GmbH)
- Martina Schmid, Betriebspädagogin, Business Coach, Supervisorin (Wandel & Schmid)
Jetzt anmelden oben in der Anmeldebox – Wir freuen uns auf Sie!
Gerne können Sie während des Online-Seminares im Chat Fragen stellen, die wir dann live beantworten werden.